„Jeder Tag ist ein Geschenk – Leben in der Vergänglichkeit“ – Feierabendgottesdienst in der alten Wehrkirche von Salzgitter-Beinum
18.30 Uhr
mit Mitwirkenden aus der Gemeinde und Fritz Baltruweit (Musik)
18.30 Uhr
mit Mitwirkenden aus der Gemeinde und Fritz Baltruweit (Musik)
18.00 Uhr
mit Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes (Moderation)
und Stephan Weil, Ministerpäsident a.D.
Musik:
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
Valentin Brand (Piano)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
17.00 Uhr
mit Fritz Baltruweit
Im Anschluss gemütlicher Ausklang mit Glühwein und Keksen.
Der Basar der Bastelgruppe lädt zum Stöbern ein.
Der Eintritt ist frei.
Ev.-luth. Lukaskirche in Hildesheim Ochtersum. Schlesierstraße 5
18.00 Uhr
Fritz Baltruweit ist wieder einmal Gast in der Zachäuskirche und lädt mit seiner Gitarre zu einem konzertanten Adventsgottesdienst ein – mit Mitsing- und Zuhörliedern, Denktexten und Geschichten.
Er bringt die Harfenistin Konstanze Kuß aus Paderborn mit, die mit ihren Harfen- und ihren Flötenklängen den Liedern ihre ganz eigene liebenswerte Farbe gibt und den Pianisten Valentin Brand aus Hildesheim, der für die sensiblen Klavierparts sorgt.
Der Eintritt ist frei – um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Adresse: Harzburger Platz 13, 30419 Hannover
18.00 Uhr
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation)
Valentin Brand (Piano)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
17.00 Uhr
Fritz Baltruweit
zusammen mit Konstanze Kuß (Harfe, Flöten) und Valentin Brand (Piano)
Beim gemeinsamen Singen der alten und neuen Advents- und Weihnachtslieder mit Fritz Baltruweit im festlich erleuchteten Kirchenschiff der Michaeliskirche entsteht eine ganz besondere vorweihnachtliche Stimmung. Die Harfenistin Konstanze Kuß aus Paderborn und der Pianist Valentin Brand aus Hildesheim geben dem Singen die adventlich-instrumentale Note. Während die kleinen Besucher beim Lied „In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Kleckerei“ aus vollen Kehlen mitsingen, lassen sich die Älteren von den zarten Harfenklängen und von „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Jeder Mensch braucht einen Engel“ gefangen nehmen.
Der Eintritt ist frei.
18.00 Uhr
mit Pastorin Elisabeth Kulus
Musik: Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre) u.a.
Hildesheim Ochtersum, Schlesierstraße 5
7.05 – 7.30 Uhr
„Feiertag-Sendung“ am Neujahrstag mit Fritz Baltruweit
Die Sendung können Sie hier hören und nachlesen (wenn es soweit ist).
Sa. 28.2. 10.00 – 17.00 Uhr
Lieder-Chor-Werkstatt mit Fritz Baltruweit „Ich sing dir mein Lied“ im Gemeindehaus der Stadtkirche.
Wir üben – wenn es geht, mehrstimmig – Lieder von Fritz Baltruweit und geistliche Volkslieder ein, die wir im Gottesdienst am Sonntag singen.
So. 1.3. 10.00 Uhr Stadtkirche Singgottesdienst „Ich sing dir mein Lied“ mit Fritz Baltruweit, dem Projektchor der Lieder-Chor-Werkstatt am 28.2., einigen Instrumentalisten und Pfarrer Martin Krautwurst.
18.00 Uhr
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation)
Jan von Lingen (Gesang, Gitarre, Moderation)
Lothar Veit (Gesang, Gitarre, Moderation)
Valentin Brand (Piano)
Charlotte Fritz (Violine)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
Kurrende / Jugendchor St. Sixti, Northeim, Leitung: Benjamin Dippel
Kirchentagsklassiker treffen Neukompositionen: Fritz Baltruweit lädt zusammen mit den Liedermachern Jan von Lingen, Lothar Veit und weiteren Freunden zum Mitsingkonzert ein. Die Lieder – auch mal zum Zuhören – erzählen mutig vom Glauben, stark vom Leben und beherzt von der Liebe.
28.3. – 11.4.2026
mit vielen schönen Veranstaltungen…
18.00 Uhr
mit Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes (Moderation)
und Sebastian Lechner, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
Musik:
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
Valentin Brand (Piano)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
17.00 Uhr
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation)
1.5. – 17.30 Uhr – 3.5. 12.30 Uhr – St. Finian‘s Church, Dublin
Der Workshop endet mit einem Abendmahlsgottesdienst mit viel Musik
(11.00 Uhr)
Es wirken mit: OKR Jochen Arnold (Advisor on Liturgy to CPCE) (D), Rev. John Bell (hymnodist and liturgist, Iona Community) (GB), Fritz Baltruweit (Songwriter, D), Andy Bouman (musical director University Lutheran Chapel Berkeley (US), Colm Ó Fóghlu and Blánaid Murphy (IRL).
Organisation und Leitung: Lutheran Church in Ireland (Martin Sauter, Anna O’Connor, Werner Blau, Wolfgang Marx, Yvonne Langebach)
11.00 Uhr
mit dem Bückeburger Bischof Oliver Schuegraf
und dem Schaumburger Superintendenten Christian Schefe
Musik: Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre), Valentin Brand (Piano)
und Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Eine Stunde lang singen – zusammen mit Fritz Baltruweit. Bei den Liedern wie „Nun will der Lenz uns grüßen“, „Dat du min Leevsten büst“, „Jeder Mensch braucht einen Engel“ – oder das „Hallelujah“ von Leonard Cohen dürfen alle mitsingen, denn es sind Lieder für die Seele. Sie zu singen befreit. Auch einige Kinderlieder sind dabei.
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation), Valentin Brand (Piano)
und Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
11.00 Uhr
mit der Koordinatorin des kirchlichen Auftritts bei der Landesgartenschau, Pastorin Anja Sievers
Musik: Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Eine Stunde lang singen – zusammen mit Fritz Baltruweit. Bei den Liedern wie „Nun will der Lenz uns grüßen“, „Dat du min Leevsten büst“, „Jeder Mensch braucht einen Engel“ – oder das „Hallelujah“ von Leonard Cohen dürfen alle mitsingen, denn es sind Lieder für die Seele. Sie zu singen befreit. Auch einige Kinderlieder sind dabei.
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation)
10.00 Uhr
mit Pastorin Meike Magnussen u.a.
Musik:
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
17.00 Uhr
Ein Konzert-Programm, das in die Berge entführt und ans Meer, in lauschige Gärten und an reißende Flüsse.
Auf der Reise durch unser Leben sind wir unterwegs an ganz verschiedenen Lebens-Orten.
In der Weite eines riesigen Ganzen finden wir unseren eigenen Ort inmitten der Welt – und sind dort gut aufgehoben
…mit Geschichten, Musik und Liedern, die aufatmen lassen.
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation), Valentin Brand (Piano)
und Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
10.-14.6.
mit verschiedenen Veranstaltungen
11.30 Uhr – je nach Wetter draußen vor oder drinnen in der Kapelle
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation)
und Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
Anschließend lädt die Gemeinde zum Imbiss ein.
17.6. – 17.7.2026
mit vielen schönen Veranstaltungen…
18.00 Uhr
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation)
Jan von Lingen (Gesang, Gitarre, Moderation)
Lothar Veit (Gesang, Gitarre, Moderation)
Valentin Brand (Piano)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
Kirchentagsklassiker treffen Neukompositionen: Fritz Baltruweit lädt zusammen mit den Liedermachern Jan von Lingen, Lothar Veit und weiteren Freunden zum Mitsingkonzert ein. Die Lieder – auch mal zum Zuhören – erzählen mutig vom Glauben, stark vom Leben und beherzt von der Liebe.
18.00 Uhr
mit Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes (Moderation)
und einem prominenten Gast
Musik:
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
Valentin Brand (Piano)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
18.00 Uhr
Ein Konzert-Programm, das in die Berge entführt und ans Meer, in lauschige Gärten und an reißende Flüsse.
Auf der Reise durch unser Leben sind wir unterwegs an ganz verschiedenen Lebens-Orten.
In der Weite eines riesigen Ganzen finden wir unseren eigenen Ort inmitten der Welt – und sind dort gut aufgehoben
…mit Geschichten, Musik und Liedern, die aufatmen lassen.
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation), Valentin Brand (Piano)
und Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Eine Stunde lang singen – zusammen mit Fritz Baltruweit. Bei den Liedern wie „Heute hier, morgen dort“, „Die Gedanken sind frei“, „Dat du min Leevsten büst“, „Jeder Mensch braucht einen Engel“ – oder „Griechischer Wein“ dürfen alle mitsingen, denn es sind Lieder für die Seele. Sie zu singen befreit. Auch einige Kinderlieder sind dabei.
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation)
11.00 Uhr
mit Superintendent Jan von Lingen und Fritz Baltruweit
Musik: Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre), Valentin Brand (Piano), Jan von Lingen (Gesang, Gitarre)
17.00 Uhr
Am Samstag, 19. September, verwandelt sich der Innenhof des Michaelisklosters in eine Freilichtbühne, auf der die Besucherinnen und Besucher wieder gemeinsam singen und essen.
Ab 17.00 Uhr lädt der Liedermacher Fritz Baltruweit zusammen mit dem Pianstem Vaöentin Brand und Turmbläser Ronald Schrötke zum Volksliedersingen ein.
Zusammen singen sie mit den Gästen ab späten Nachmittag Lieder wie „Die Gedanken sind frei“, „Geh aus mein Herz“, „Dat du min Leevsten büst“ oder „Heute hier, morgen dort“.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Tagungsstätte im Michaeliskloster.
Der Eintritt ist frei.
18.00 Uhr
mit Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes (Moderation)
und einem prominenten Gast
Musik:
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
Valentin Brand (Piano)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)