Lieblingslieder – in der Marktkirche, Hannover
18.00 Uhr
mit Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes (Moderation)
und Landesbischof Ralf Meister
Musik:
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
Valentin Brand (Piano)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
18.00 Uhr
mit Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes (Moderation)
und Landesbischof Ralf Meister
Musik:
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
Valentin Brand (Piano)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
10.00 Uhr
mit vielen Mitwirkenden
Musik: Fritz Baltruweit
17.00 Uhr
Fritz Baltruweit bringt neben seiner Gitarre seine bekanntesten Lieder aus sechs Jahrzehnten zum Mitsingen und auch zum Zuhören mit,
aber auch den Pianisten Valentin Brand aus Hildesheim, der für die sensiblen Klavierparts sorgt.
St. Augustinus Kirche, Falkenhusener Weg 2-4, 23562 Lübeck
Der Eintritt ist frei.
18.00 Uhr
mit Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes (Moderation)
und einem prominenten Gast
Musik:
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
Valentin Brand (Piano)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
17.00 Uhr
mit Fritz Baltruweit
18.00 Uhr
Fritz Baltruweit ist wieder einmal Gast in der Zachäuskirche und lädt mit seiner Gitarre zu einem konzertanten Adventsgottesdienst ein – mit Mitsing- und Zuhörliedern, Denktexten und Geschichten. Er bringt die Harfenistin Konstanze Kuß aus Hamburg mit, die mit ihren Harfen- und ihren Flötenklängen den Liedern ihre ganz eigene liebenswerte Farbe gibt und den Pianisten Valentin Brand aus Hildesheim, der für die sensiblen Klavierparts sorgt.
Der Eintritt ist frei – um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Adresse: Harzburger Platz 13, 30419 Hannover
17.00 Uhr
Fritz Baltruweit
zusammen mit Konstanze Kuß (Harfe, Flöten) und Valentin Brand (Piano)
17.00 Uhr
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation)
Valentin Brand (Piano)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
7.05 – 7.30 Uhr
„Feiertag-Sendung“ am Neujahrstag mit Fritz Baltruweit
Die Sendung können Sie hier hören und nachlesen (wenn es soweit ist).
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
mit KMD Bettina Gilbert (Leitung), Liedermacher Fritz Baltruweit, KMD i.R. Wolfgang Teichmann und LKMD Benjamin Dippel
mit neuen Impulse für das Singen in Gemeinden und Gruppen jeder Altersstufe.
In der Liederbörse stellen wir viele aktuelle Lieder für den Gebrauch im Gottesdienst, in Andachten und Gemeindeveranstaltungen vor.
Gemeinsam singen wir die Lieder und geben praktische Hinweise für die Gestaltung und Verwendung.
Anmeldung über das Michaeliskloster Hildesheim.
18.00 Uhr
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation)
Jan von Lingen (Gesang, Gitarre, Moderation)
Lothar Veit (Gesang, Gitarre, Moderation)
Valentin Brand (Piano)
Charlotte Fritz (Violine)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
Kurrende / Jugendchor St. Sixti, Northeim, Leitung: Benjamin Dippel
Kirchentagsklassiker treffen Neukompositionen: Fritz Baltruweit lädt zusammen mit den Liedermachern Jan von Lingen, Lothar Veit und weiteren Freunden zum Mitsingkonzert ein. Die Lieder – auch mal zum Zuhören – erzählen mutig vom Glauben, stark vom Leben und beherzt von der Liebe.
28.3. – 11.4.2026
mit vielen schönen Veranstaltungen…
18.00 Uhr
mit Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes (Moderation)
und einem prominenten Gast
Musik:
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
Valentin Brand (Piano)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
17.00 Uhr
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation)
11.00 Uhr
mit dem Bückeburger Bischof Oliver Schuegraf
und dem Schaumburger Superintendenten Christian Schefe
Musik: Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre), Valentin Brand (Piano)
und Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Eine Stunde lang singen – zusammen mit Fritz Baltruweit. Bei den Liedern wie „Nun will der Lenz uns grüßen“, „Dat du min Leevsten büst“, „Jeder Mensch braucht einen Engel“ – oder das „Hallelujah“ von Leonard Cohen dürfen alle mitsingen, denn es sind Lieder für die Seele. Sie zu singen befreit. Auch einige Kinderlieder sind dabei.
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation), Valentin Brand (Piano)
und Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
11.00 Uhr
mit der Koordinatorin des kirchlichen Auftritts bei der Landesgartenschau, Pastorin Anja Sievers
Musik: Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Eine Stunde lang singen – zusammen mit Fritz Baltruweit. Bei den Liedern wie „Nun will der Lenz uns grüßen“, „Dat du min Leevsten büst“, „Jeder Mensch braucht einen Engel“ – oder das „Hallelujah“ von Leonard Cohen dürfen alle mitsingen, denn es sind Lieder für die Seele. Sie zu singen befreit. Auch einige Kinderlieder sind dabei.
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation)
10.00 Uhr
mit Pastorin Meike Magnussen u.a.
Musik:
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
17.00 Uhr
Ein Konzert-Programm, das in die Berge entführt und ans Meer, in lauschige Gärten und an reißende Flüsse.
Auf der Reise durch unser Leben sind wir unterwegs an ganz verschiedenen Lebens-Orten.
In der Weite eines riesigen Ganzen finden wir unseren eigenen Ort inmitten der Welt – und sind dort gut aufgehoben
…mit Geschichten, Musik und Liedern, die aufatmen lassen.
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation), Valentin Brand (Piano)
und Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
11.00 Uhr
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation)
und Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
in Verbindung mit dem Gemeindefest
17.6. – 17.7.2026
mit vielen schönen Veranstaltungen…
18.00 Uhr
mit Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes (Moderation)
und einem prominenten Gast
Musik:
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
Valentin Brand (Piano)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
18.00 Uhr
Ein Konzert-Programm, das in die Berge entführt und ans Meer, in lauschige Gärten und an reißende Flüsse.
Auf der Reise durch unser Leben sind wir unterwegs an ganz verschiedenen Lebens-Orten.
In der Weite eines riesigen Ganzen finden wir unseren eigenen Ort inmitten der Welt – und sind dort gut aufgehoben
…mit Geschichten, Musik und Liedern, die aufatmen lassen.
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation), Valentin Brand (Piano)
und Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Eine Stunde lang singen – zusammen mit Fritz Baltruweit. Bei den Liedern wie „Heute hier, morgen dort“, „Die Gedanken sind frei“, „Dat du min Leevsten büst“, „Jeder Mensch braucht einen Engel“ – oder „Griechischer Wein“ dürfen alle mitsingen, denn es sind Lieder für die Seele. Sie zu singen befreit. Auch einige Kinderlieder sind dabei.
mit Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation)
11.00 Uhr
mit …
Musik: Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre), Valentin Brand (Piano)
18.00 Uhr
mit Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes (Moderation)
und einem prominenten Gast
Musik:
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre)
Valentin Brand (Piano)
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)