„Zeichen“ weisen auf etwas hin. Das Wort kommt aus dem indo-Germanischen – und steht für „hell glänzen“. Im Althochdeutschen bedeutet zeihhan „Wunder“, „Wunderzeichen“.

Deshalb finde ich den Titel sprechend für das, was Sie auf der CD hören können, die im April 2025 erschien:
Von den 18 Titeln auf der CD ist jedes einzelne Lied ein „Lebens-Zeichen“ – jedes Lied weist auf das hin, was bedeutend ist für mich, was das Leben ausmacht – und es weist auf den hin, dem ich das alles verdanke.

Natürlich ist das Kirchentags-Lied dabei.(s.u.)
Und eine Reihe weiterer Lieder, die mir am Herzen liegen:

(01) Ich hab ein Lied im Ohr (Text und Musik: Fritz Baltruweit)
(02) Glückliche Zeit (Text: Georg von der Vring), Musik: Fritz Baltruweit)
(03) Aus erster Hand (Text und Musik: Fritz Baltruweit)
(04) Über den Berg gesungen (Text: Detlev Block, Musik: Fritz Baltruweit)
(05) Ein Segen sein (Text: Albert Wieblitz, Musik: Fritz Baltruweit)
(06) Wann? (Text: Lothar Veit, Musik: Fritz Baltruweit)
(07) In der Nächsten Nähe (Text und Musik: Fritz Baltruweit)
(08) Mauern überwinden (Text: Hermann Misersky, Musik: Fritz Baltruweit)
(09) Und wenn es nur ein Zeichen ist (Text und Musik: Fritz Baltruweit)
(10) Mutig, stark, beherzt (Text: Lothar Veit, Musik: Fritz Baltruweit)
(11) Weil Christus erstanden ist (Text: Friedrich Hoffmann, Musik: Fritz Baltruweit)
(12) Was wir gehört und gesehen haben (Text und Musik: Fritz Baltruweit)
(13) Mensch, Martin (Text: Jan von Lingen, Musik: Fritz Baltruweit)
(14) Gottes Engel stärke dich (Text: Martin Buchholz, Musik: Fritz Baltruweit)
(15) Harfenmusik „Rondo(Musik: Henry Purcell)
(16) Rück näher heran – Trostlied (Text: Jan von Lingen, Musik: Fritz Baltruweit)
(17) Befreit aufstehn (Text und Musik: Fritz Baltruweit)

Bonustrack aus dem Jahr 1989:
(18) Gib mir deine Hand (Text: Uwe Seidel, Musik: Fritz Baltruweit)

Bestellen können Sie die CD beim Strube-Verlag München.

 

Ganz wichtig: Viele unserer CDs und Liederbücher erhalten Sie inzwischen beim Strube-Verlag München.